Perillaöl – Die vegane Omega-3-Bombe aus Asien für Immunsystem & Haut

Perillaöl – Die vegane Omega-3-Bombe aus Asien für Immunsystem & Haut

Perillaöl – dieses tiefgoldene Öl aus den Samen der Perilla-Pflanze (auch „Shiso“ genannt) ist eine der reichsten pflanzlichen Omega-3-Quellen der Welt! Doch warum kennen es so wenige? Wie kann es Allergien lindern, Entzündungen hemmen und sogar die Stimmung verbessern? Hier erfahren Sie alles über Wirkung, Anwendung und warum es in keiner veganen Küche fehlen sollte.

Was ist Perillaöl?

Perillaöl wird aus den Samen der Perilla frutescens (eine asiatische Heilpflanze) kaltgepresst und hat:

  • Milden, leicht grasigen Geschmack (ideal für asiatische Gerichte).
  • Bis zu 60% Alpha-Linolensäure (ALA) – mehr Omega-3 als Leinöl oder Chiaöl!
  • Sensibel gegenüber Licht/Hitze → immer im Kühlschrank lagern!

Fun Fact: In der TCM und japanischen Medizin wird es seit Jahrhunderten gegen Asthma und Hauterkrankungen eingesetzt.

Wissenschaftlich belegte Vorteile

  • Stärkstes pflanzliches Anti-Allergikum
    Perillaöl enthält Rosmarinsäure – eine der wirksamsten antiallergischen Substanzen in Pflanzenölen. Sie blockiert nachweislich die Histamin-Ausschüttung und lindert so Heuschnupfen, Asthma und Neurodermitis (Quelle: Complementary Therapies in Medicine)
  • Gehirn- & Stimmungsbooster
        ALA wird zu DHA/EPA umgewandelt (wichtig für Konzentration & Depressionen).
        Studie: Kann Angstsymptome reduzieren.
  • Hautheilung von innen & außen
        Äußerlich: Lindert Ekzeme und Psoriasis.
        Innerlich: Verbessert Hautfeuchtigkeit um 28% (Studie an Probanden mit trockener Haut).
  • Schutz für Herz & Gefäße
        Senkt Triglyceride und verbessert die Fließfähigkeit des Blutes.

Wie verwendet man Perillaöl?

  • Küche: Nur kalt (z. B. in Dressings, Smoothies oder über Sushi)
  • Gesundheit: 1–2 TL täglich pur oder mit Zitronensaft.
  • Schönheit: Als Gesichtsserum (mit Jojobaöl mischen).

Achtung:

  • Nie erhitzen – Omega-3-Fettsäuren oxidieren schnell!
  • Kombi-Tipp: Mit Vitamin E-reichen Ölen (z. B. Weizenkeimöl) mischen für bessere Haltbarkeit.

Rezept: Anti-Allergie-Drink

  • 1 TL Perillaöl
  • 200 ml Karottensaft
  • 1 cm Ingwer (gerieben)
  • 1 TL Honig
    → Morgens trinken – hilft bei Heuschnupfen & Histamin-Intoleranz!

 

Zurück zum Blog