
Kürbiskernöl – Der dunkle Gesundheitsheld für Prostata, Herz & Gourmet-Küche
Share
Kürbiskernöl – dieses tiefgrüne, nussige Wunderöl ist nicht nur eine steirische Spezialität, sondern auch eine medizinische Geheimwaffe! Warum schwören Urologen auf seine Wirkung für die Prostata? Wie verwandelt es einfache Gerichte in Gourmet-Highlights? Hier erfahren Sie alles über Anwendung, Studien und worauf Sie beim Kauf achten müssen.
Was ist Kürbiskernöl?
Kürbiskernöl wird aus gerösteten Kürbiskernen (Cucurbita pepo) kaltgepresst und hat:
- Intensiv nussigen Geschmack mit torfiger Note („Flüssiges Gold der Steiermark“).
- Dunkelgrüne Farbe durch Chlorophyll und Carotinoide.
- Empfindlich gegenüber Hitze/Licht – nie erhitzen, immer kühl lagern!
→ Fun Fact: In Österreich wird es traditionell zu Vanilleeis serviert – ein köstlicher Kontrast!
Gesundheitliche Vorteile von Kürbiskernöl
-
Prostatagesundheit & Blasenstärkung
Studien belegen: Reduziert Beschwerden bei gutartiger Prostatavergrößerung (BPH) (Quelle: NIH).
Wirkt harntreibend und entzündungshemmend – ideal bei Reizblase. -
Herzschutz durch Phytosterole
Senkt LDL-Cholesterin und schützt Gefäße. -
Schönheit von innen & außen
Hochdosiertes Vitamin E strafft die Haut.
Haarkur: Mit Jojobaöl gemischt gegen Haarausfall. -
Schlafunterstützung
Enthält Tryptophan (Vorstufe von Melatonin) – 1 TL vor dem Schlafengehen kann helfen.
(Quelle: NIH)
Wie verwendet man Kürbiskernöl?
- Küche: Nur kalt genießen! Über Suppen, Risotto, Avocado oder Eis träufeln.
- Gesundheit: 1–2 TL täglich pur oder im Smoothie.
- Schönheit: Als Gesichtsserum (mit Arganöl mischen).
Rezept: Dunkles Superfood-Dressing
- 2 EL Kürbiskernöl
- 1 EL Balsamico
- 1 TL Ahornsirup
- 1 Knoblauchzehe (gepresst)
- Salz & Pfeffer
→ Perfekt zu Feldsalat mit Birne und Walnüssen!
Fazit
Kürbiskernöl ist einzigartig in Geschmack und Wirkung – ob für die Männergesundheit, als Hautpflege oder kulinarisches Highlight. Probieren Sie es aus und entdecken Sie sein Potenzial!